Schul-Überblick
Durch die Vermittlung kaufmännischer und büropraktischer Kenntnisse bereiten wir Sie gut auf eine Tätigkeit in den Bereichen Wirtschaft, Fremdenverkehr, Verwaltung, Internationale Messen, Assistenz bei Verhandlungen mit ausländischen Geschäftspartnern, Hotelmanagement, Arbeit bei internationalen Organisationen , Banken und Verlagen vor. Wegen der Vielseitigkeit dieses Berufes wird Organisationstalent und hohe Flexibilität erwartet.
Fächer
Die Kernfächer Englisch, Spanisch, Deutsch und Mathematik bilden die Grundlage einer guten Allgemeinbildung. Strukturiertes Grundwissen für den Beruf erhalten Sie in BWL und den breit angelegten Fächern Wirtschaftsenglisch, Büromanagement und betriebliche Kommunikation.
Unterrichtsfächer Wochenstunden (im 1. Jahr)
Englisch 6
Spanisch 7
Religion 1
Deutsch 3
Gemeinschaftskunde 2
BWL 3
Rechnungswesen 3
Büromanagement 2
Zusätzlich für die Fachhochschulreife:
Mathe 2 und 1
Naturwissenschaft zweistündig.

Bewerbung
Aufnahmebedingungen
Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss. Für die Aufnahme ist in Englisch die Note 3 erforderlich.
Für Ihre Anmeldung benötigen wir:
Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular
2 Passbilder
amtlich beglaubigte Zeugniskopien
tabellarischer Lebenslauf
Dauer
2 Jahre
Schulgebühren
Neben den monatlichen Gebühren von 150 Euro wird eine einmalige Aufnahmegebühr von 55 Euro erhoben. Es besteht Lernmittelfreiheit.
Internationaler Wirtschaftskorrespondent (KA)
Als Ergänzung und Vertiefung bieten wir Ihnen die Möglichkeit am Workshop "Internationaler Wirtschaftskorrespondent "(KA) der Kolping Akademie teilzunehmen.
Der Unterricht findet modular statt.
1. Kaufmännisches BWL I und II + Expertenprojekte
2. Kommunikation und Sekretariatsmanagement
3. Sprachvertiefung Spanisch und Business-Englisch mit Zertifikat (LCCIEB-Prüfung)
Downloads
Nico: Tür geöffnet für Traum-Studium
Mehr als ein Jahr ist es nunmehr her, dass ich meine Hochschulreife im Kolleg machen durfte. Mit dieser Reife haben sich alle Türen in Räume für mich geöffnet, die ich auch betreten wollte. In drei Tagen …
Mehr