


Ran an den Herd – Ethisch kochen in der Freiburger Angell Akademie
Welche Möglichkeiten gibt es, sich so ethisch-moralisch vertretbar wie möglich zu ernähren? Was darf man guten Gewissens kaufen? Woher bekommt man ethisch vertretbare Nahrungsmittel? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Elftklässler der Freiburger Angell Akademie im Ethikunterricht und setzten ihre Erkenntnisse beim gemeinsamen Online-Kochen um.

Der 24/7 Brezel-Automat
Planspiel der Kolpingschule in Fellbach: Schüler*innen leiten ein Unternehmen