CDU-Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel zu Besuch bei den Designschulen des KBW

21. Feb. 2025

CDU-Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel zu Besuch bei den Designschulen des KBW – Austausch über KI in der Bildung und Verwaltungsvereinfachung

Stuttgart,19.02.2025 – Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag von Baden-Württemberg und CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel MdL besuchte die Designschulen der KBW-Gruppe und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Bildungsangebote innerhalb des Bildungswerks. Der Rundgang bot ihm Einblicke in die praxisnahen Ausbildungsgänge sowie die kreativen Berufsfelder, die das Kolping Bildungswerk abdeckt.

Im anschließenden Gespräch wurden zwei zentrale bildungspolitische Themen intensiv diskutiert: der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung sowie die Entbürokratisierung von Schulverwaltung und Schulaufsicht. Hagel zeigte sich besonders angetan von den bereits etablierten KI-Anwendungen, die das KBW erfolgreich in der Praxis nutzt: 

Es ist beeindruckend zu sehen, wie innovativ das KBW den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bereits heute gestaltet. Diese Technologien bieten enormes Potenzial, um Lehr- und Verwaltungsprozesse effizienter und moderner zu gestalten.”

Auch die Frage der Verwaltungsvereinfachung stand im Fokus des Gesprächs. Der Vorstand der KBW-Gruppe begrüßte die Überlegungen Hagels ausdrücklich und bot seine Unterstützung bei der Erarbeitung praxisnaher Lösungen an. Insbesondere in der Schulverwaltung und Schulaufsicht bestehen aus Sicht der KBW-Gruppe zahlreiche unnötige Doppelstrukturen, deren Abbau dringend erforderlich wäre. Durch die dadurch eingesparten Ressourcen könnten Lehrkräfte und Schulen stärker entlastet werden – zugunsten einer verbesserten Unterrichtsversorgung und Ausbildungsqualität.

„Der Austausch mit Herrn Hagel war äußerst wertvoll. Es ist erfreulich zu wissen, dass er sich weiterhin für die Belange der Privatschulen einsetzen wird und ihren wichtigen Beitrag, insbesondere ihre Innovationskraft, für das Land voll anerkennt.“, so Dr. Klaus Vogt, Präsident der Stiftung Kolping-Bildungswerk Württemberg.

Die KBW-Gruppe wird diesen Dialog fortführen und aktiv daran mitwirken, die Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte, praxisnahe und innovative Bildung weiterzuentwickeln.

Wir suchen

LehrerInnen und ErzieherInnen, Studierende im Bereich Pädagogik und SozialpädagogInnen

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.