Neu im KBW-Unternehmensverbund: Das Institut Dr. Flad
Stuttgart, 24. Oktober 2022 – Das in Stuttgart beheimatete Institut Dr. Flad ist mehr als nur ein staatlich anerkanntes Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt. Es nimmt unter den großen und renommierten Schulen in Deutschland eine besondere Stellung ein und hat sich durch sein internationales Engagement auch international einen sehr guten Ruf erworben – fachlich wie pädagogisch. Schüler aus über 50 Ländern haben seit der Gründung des Instituts hier ihre Ausbildung erhalten.
Bereits seit 1988 gehört das Institut Dr. Flad zum weltweiten Netz der UNESCO- Projektschulen, die alle gemeinsam ein grenzüberwindendes Netzwerk von Bildungseinrichtungen bilden. UNESCO-Projektschulen orientieren ihr Schulleben innerhalb und außerhalb des Unterrichts an der Idee der internationalen Erziehung und des interkulturellen Lernens.
Die Aufnahme dieser traditionsreichen und international bekannten Einrichtung in den Unternehmensverbund des Kolping Bildungswerks Württemberg wurde in diesem Jahr vollzogen. Nach seiner Gründung 1951 durch Dr. Manfred Flad und Jahrzehnten des Wachstums unter dessen Sohn, des aktuellen Schulträgers Wolfgang Flad, leitet heute Wolfgang Flads Tochter Dr. Ulrike Flad das Institut in dritter Generation.
Schulträger Wolfgang Flad sagt: „Gemeinsam mit meiner Tochter Ulrike, Geschäftsführer Dominik Blosat und allen Mitarbeitenden freue ich mich sehr, unseren weiteren Weg an der Seite des Kolping Bildungswerks Württemberg zu gehen. Damit haben wir unseren Wunschpartner gefunden, um den Herausforderungen einer anspruchsvollen Zukunft entgegentreten zu können.“
KBW-Vorstand Klaus Vogt kennt Wolfgang Flad seit vielen Jahren. Er kommentiert: „Wir sind stolz, diese Institution unter den Berufskollegs übernehmen zu dürfen und werden selbstverständlich alles tun, um das Institut auch zukünftig als Top-Adresse zu erhalten. Wolfgang Flad war lange ein wichtiger persönlicher und beruflicher Wegbegleiter, der nicht nur sein Institut in bemerkenswerter Art und Weise entwickelt hat. Auch für das Privatschulwesen in Deutschland hat er sich über lange Jahre stark und wortgewaltig eingesetzt und hohe Verdienste erworben.“
Das Chemische Institut Dr. Flad wurde von Dr. Manfred Flad, Chemiker und Hochschullehrer, im Jahr 1951 mit dem Ziel gegründet, naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche in der relativ kurzen Zeit von zwei Jahren zu selbständig arbeitenden und vielseitig einsetzbaren Chemisch-technischen Assistentinnen und Assistenten auszubilden (bzw. Chemotechniker(innen), wie sie damals auch genannt wurden). Angefangen hat Dr. Flad mit 30 Schülern; heute unterrichten mehr als 30 Lehrkräfte mehr als 200 Schülerinnen und Schüler.
1991 kam die Ausbildung von Umwelttechnischen Assistentinnen und Assistenten hinzu, und 1997 begann die Ausbildung von Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten. Seitdem trägt die Schule den Namen Institut Dr. Flad, staatlich anerkanntes Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt.