Kolping Bildungswerk Württemberg bietet kostenlose Prüfungsvorbereitung für alle in den Osterferien an
Stuttgart, 07. März 2023 – Im Mai stehen für Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg die Prüfungen für den Realschulabschluss an – und das Kolping Bildungswerk Württemberg hat für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch kostenlose Vorbereitungskurse aufgelegt. Die Kurse finden am Firmensitz des Kolping Bildungswerks in der Stuttgarter Kronprinzstraße statt, um vorige Anmeldung wird gebeten unter www.hellounterricht.de.
Die Termine sind für alle drei Fächer der 12. und 13. April sowie der 14. und 15. April, jeweils von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen der entsprechenden Fächer werden durch die Kurse führen.
Markus Schwaigkofler ist als Vorstand beim Kolping Bildungswerk für die allgemeinbildenden Schulen verantwortlich. Er kommentiert: „Wir wollen alle, die unsere Kurse besuchen, bestens auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten. Und wenn dann nach bestandener Abschlussprüfung einige weiter Richtung Abitur gehen wollen, freuen wir uns darüber genauso, wie wenn sie mit dem Abschluss in der Tasche einen Ausbildungsplatz finden.“
Alle Informationen zu den kostenlosen Vorbereitungskursen sind unter www.hellounterricht.de zusammengefasst.
Über das Kolping Bildungswerk Württemberg
Als Kolping-Bildungswerk Württemberg sind wir einer der bedeutendsten Bildungsträger in Süddeutschland. An 50 Standorten in 30 Städten beschulen wir jährlich ca. 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In 150 staatlich anerkannten Schulen führen wir unsere Schülerinnen und Schüler zum Abschluss und bieten jährlich rund 2.500 neuen Schülerinnen und Schülern einen Schulplatz. Für unsere Bildungsangebote beschäftigen wir über 2.000 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind Teil des Kolping-Netzwerks, das Kolping-Bildungsunternehmen an über 180 Standorten in ganz Deutschland aktiv miteinander verbindet. Als privater Bildungsträger nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst. Wir bieten regional Alternativen zu staatlichen KITAs, Schulen und Hochschulen sowie Angebote der beruflichen Weiterbildung und Arbeitsmarktdienstleistungen. Unsere Arbeit basiert auf den Kolping-Werten und einer eigenen, sehr menschlichen Unternehmensphilosophie. Bildung soll für jede und jeden erreichbar sein. Wir ermöglichen jeder und jedem jederzeit die Chance auf einen Schulabschluss und den Ausbildungsanschluss. Im Zentrum unseres Engagements steht immer der Mensch und ganz besonders die Persönlichkeitsbildung unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weitere Informationen unter www.kolping-bildungswerk.de.